Konkordat

Konkordat
Konkordat Sn "Vertrag zwischen dem Vatikan und einem Staat" per. Wortschatz fach. (19. Jh.) Entlehnung. Entlehnt aus ml. concordatum, dieses aus dem PPP. von l. concordāre (concordātum) "übereinstimmen, sich im Einklang befinden".
   Ebenso nndl. concordaat, ne. concordat, nfrz. concordat, nschw. konkordat, nnorw. konkordat; Konkordanz. lateinisch l.

Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache. 2013.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Konkordāt — (lat.), »Vereinbarung«, besonders eine solche zwischen Staat und Kirche über deren Verhältnisse innerhalb des Staatsgebiets. Früher, besonders solange die Bischöfe selbst Landesherren waren, wurden vielfach Konkordate zwischen den Bischöfen und… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Konkordat — Konkordat, im französischen Konkursverfahren der Zwangsvergleich (s. d.) …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Konkordat — Konkordāt (lat.), Übereinkunft, Vergleich; insbes. jeder zwischen dem Papst und einer weltlichen Regierung abgeschlossene Vertrag über Verhältnisse und Angelegenheiten der röm. kath. Kirche. Wichtigste K.: das Wormser K. (s. Worms); das… …   Kleines Konversations-Lexikon

  • konkòrdāt — m 〈G konkordáta〉 1. {{001f}}sporazum, dogovor, suglasnost 2. {{001f}}pol. sporazum kojim se uređuju odnosi između Svete Stolice (Katoličke crkve) i države …   Veliki rječnik hrvatskoga jezika

  • Konkordat — Konkordat,das:⇨Vertrag(1) …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • konkordat — konkòrdāt m <G konkordáta> DEFINICIJA 1. sporazum, dogovor, suglasnost 2. pol. sporazum kojim se uređuju odnosi između Svete Stolice (Katoličke crkve) i države ETIMOLOGIJA vidi Konkordija …   Hrvatski jezični portal

  • konkordat — {{/stl 13}}{{stl 8}}rz. mnż I, D. u, Mc. konkordatacie {{/stl 8}}{{stl 7}} umowa zawierana między Stolicą Apostolską a państwem, regulująca stosunki między władzą świecką a kościelną w danym kraju <łac.> {{/stl 7}} …   Langenscheidt Polski wyjaśnień

  • Konkordat — Feierlicher Abschluss eines Staatskirchenvertrags (hier Konkordat mit Serbien, 1914) Ein Staatskirchenvertrag ist ein Vertrag zwischen einem Staat (Nationalstaat oder Gliedstaat, wie insbesondere einem Land der Bundesrepublik Deutschland) und… …   Deutsch Wikipedia

  • Konkordat — Kon|kor|dat 〈n. 11〉 1. Übereinkommen, Übereinkunft 2. Vertrag zw. einem Staat u. dem Papst [zu lat. concordare „übereinstimmen“; → konkordant] * * * Kon|kor|dat, das; [e]s, e [mlat. concordatum, zu lat. concordare, ↑ konkordant]: 1. Vertrag… …   Universal-Lexikon

  • Konkordat — Konkordanz »alphabetisches Verzeichnis von Wörtern und Bücherstellen zum Vergleich ihres Vorkommens und ihres jeweiligen Sinngehaltes« (insbesondere für die Bibel): Das Fremdwort wurde im 16. Jh. aus mlat. concordantia »Übereinstimmung;… …   Das Herkunftswörterbuch

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”